Es kann folgende Gründe geben, wieso sich die Schranken an den Mautstationen nicht öffnen:
- Inkorrekte Anbringung des Geräts am Fahrzeug
- Defektes Gerät
- Leere Batterie im Gerät
- Defekte Mautstation
- Ihr Gerät wurde durch uns gesperrt
Inkorrekte Anbringung des Geräts am Fahrzeug
Sie finden genaue und ausführliche Informationen zur korrekten Anbringung des Geräts in unserem OBU-Handbuch, welches bei jeder Bestellung im Paket von uns beigelegt wird.
Defektes Gerät
Defekte sind absolute Einzelfälle und wir bitten Sie bei einer Nichtfunktion unbedingt erst andere in diesem Artikel aufgelistete Punkte in Erwägung zu ziehen!
Leere Batterie im Gerät
Geräte wie TIS-PL und VIA-T haben ein Verfallsdatum, welches auf der Boxrückseite nachgeschaut werden kann.
Bauen Sie das Gerät bitte niemals auseinander oder versuchen Sie, die Batterie auszutauschen – das Gerät verliert sämtliche Funktionen, sobald die Batterie ein Mal entfernt und somit die Energiezufuhr einmal unterbrochen wird!
Defekte Mautstation
Einen Defekt an der Mautstation erkennt man daran, dass die Schranken durchgehend geöffnet sind oder dass sich die Schranken überhaupt nicht mehr öffnen.
Erfahrungsgemäß kommt es vor allem in Italien gelegentlich zu technischen Defekten an der Mautstation.
Bitte beachten Sie, dass wir darauf keinen Einfluss haben.
In diesem Fall bitten wir Sie, auf keinen Fall die Spur zu wechseln oder rückwärts aus der Fahrspur zu fahren, sondern sich an das Personal zu wenden, um dieses darüber zu informieren, dass Sie das entsprechende Gerät zur automatischen Mauterfassung besitzen.
Ihr Gerät wurde durch uns gesperrt
Wir sperren ein Gerät nur in Ausnahmefällen und niemals, ohne Sie vorher darüber per E-Mail zu informieren.
Prinzipiell erfolgt eine Sperre nur, wenn:
- wir den entsprechenden Kunden widerholt zur Zahlung auffordern mussten und keinerlei Rückmeldung vom Kunden bekommen
- Sie uns aufgrund von Verlust/Diebstahl/Beschädigung um eine Sperre gebeten haben.